Statt jemanden anzutreiben, ein Schiff zu bauen, ist es besser, ihm den großen weiten Ozean zu zeigen und die Sehnsucht des Reisens in die Fremde in ihm zu wecken.
Statt sich auf die Mühe des Sprachenlernens mit Vokabel- und Grammatikpauken zu fixieren, ist es besser, sich die vielen Möglichkeiten vorzustellen, die das Sprechen einer Fremdsprache bietet.
Es lässt sich nicht leugnen, dass ein Schiff zu bauen mit Arbeit verbunden ist. Mit dem Erlernen einer Fremdsprache ist es nicht anders, denn ohne Fleiß gibt es keinen Erfolg.
Das Geheimnis für erfolgreiches Lernen ist einfach: Ihr Fokus liegt nicht auf der Arbeit, sondern auf die Freiheit, die damit erzielt wird.
Sie kennen die Aussage: „Was mich interessiert, das behalte ich leicht”. Und: „Was mich nicht interessiert, das vergesse ich wieder.” Das Problem ist oftmals nicht der Mangel an intellektueller Fähigkeit, sondern der Mangel an Interesse. Wer nicht weiß, warum er was macht oder machen soll, findet keinen Bezug zu seinem Tun. Daraus erklärt sich der Lernfrust, den viele Lernende haben, wenn sie Dinge lernen oder lernen müssen, zu denen sie keinen persönlichen Bezug haben. Dieser Lernfrust wirkt wie ein Magnet und zieht den Misserfolg beim Lernen förmlich an.
Koppeln Sie sich von den negativen Lernerfahrungen der Vergangenheit ab und blicken Sie nach vorne. Schauen Sie hinaus auf den ‚großen weiten Ozean’ und lassen Sie in Ihnen die Sehnsucht nach der großen Freiheit aufleben. Verbinden Sie das Englisch- oder Spanischlernen mit den vielen Möglichkeiten, die sich Ihnen dadurch bieten. Ihnen öffnen sich neue Welten, die Ihr Leben bereichern werden. Verwandeln Sie ihren Lernfrust in Lernlust.
Entfalten Sie Ihr Potential! Lernen Sie eine Fremdsprache. Lernen Sie Land, Leute und neue Kulturen kennen. Ihr Horizont wird erweitert und ihr Leben bereichert.
|